RIGOLO PORTAIT
Atemraubende Poesie des Gleichgewichts – fragile Glücksmomente
Vom Strassentheater des “Circus Rigolo” mit viel Klamauk zur Bühnen-, Ritual- und Weidenpalais-Performance und letztlich zum Nouveau Cirque auf grossen Bühnen: So lässt sich der Werdegang der Schweizer Formation Rigolo unter Lena Roth und Mädir Rigolo knapp umschreiben.
Als lebendiges Experiment strebt Rigolo mit seinen Produktionen eine Ganzheit von Tanz, Theater, Musik, Kostümen, von Bühne und Bauten, von Aussage und innerer Tiefe an. Bei Rigolo tauchen die Besucher und Besucherinnen in eine ungewohnte, eigenen Gesetzen gehorchende Welt ein: Durch Farben und Gerüche, mit Speisen und Klängen können sie sich mit allen Sinnen auf ein abendfüllendes Ritual einstimmen. Sie erleben nicht einfach ein Tanztheater, sondern entdecken eine Welt, in der sich verborgene, archaisch-mythische Vorstellungen auf rätselhafte Weise neu auftun.
Im vierten Jahrzehnt steht die SANDDORN-BALANCE im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Mädir Rigolo: Er gibt den Akt an ausgewählte Artisten weiter. In der Folge feiert die SANDDORN-BALANCE auf allen Kontinenten Erfolge. Die Performance geht mit André Heller und dem Cirque du Soleil auf Tournee, spielt am Broadway und gewinnt zahlreiche Preise. Trotzdem entsteht auch Neues, wie LA DANSE EN ROSE mit Marula Rigolo oder der FEUERDERWISCH mit Lara Jacobs Rigolo. Ebenfalls gehen der TAUSENDWASSER und andere Acts aus Produktionen auf Tour.
Und 2011 beginnen die ersten Vorbereitungen zu WINGS IN MY HEART – die abendfüllende Show zur SANDDORN-BALANCE. Nach erfolgreicher Weltpremiere 2014 in St. Gallen geht WINGS bis 2017 auf Tournee.
2019 fand der Generationenwechsel statt. Die jüngste Tochter MAURLA EUGSTER realisiert ihre eigene Tanztheater-Produtkion SOSPIRI, mit der sie von 2020 bis Mitte 2022 auf Tournee geht.
Das neuste Stück ITHIR stammt ebenfalls aus der Feder von Marula. Die Premiere fand im September 2022 in der Lokremise Wil statt, danach geht es weiter auf Tournee durch die ganze Schweiz.
Parallel betreibt die älteste Tochter LARA JACOBS seit 2021 ihren eigenen Art-Club MOONRISE in New York.