SANDDORN BALANCE

Atemberaubende Poesie des Gleichgewichts – Fragile Glücksmomente
 
1996 entsteht die Performance mit den 13 Palmblatt-Rispen in den Proben zum Tanztheater SANDDORN. Über 10 Jahre zeigt Mädir Rigolo den Act exklusiv in Eigenproduktionen des Rigolo Swiss Nouveau Cirque, dann als eigenständige Performance an unzähligen Theaterfestivals, auf Bühnen und in Manegen auf der ganzen Welt. 

Stationen sind Tollwood-Festival, Roncalli, Flic Flac oder André Heller und viele weitere Events in Europa, schliesslich Spiegelworld am New Yorker Broadway. Mädir Rigolo gewinnt mit der SANDDORN-BALANCE Preise beim Zirkusfestival in Dresden und Grenoble, in der Schweiz beim Gauklerfestival. In Japan wird er als KAMIWAZA (Meister) ausgezeichnet. Vielfach wird er als zeitgenössicher Schamane bezeichnet. 

Kamiwaza bezeichnet in Japan einen “Meister mit übermenschlichen Fähigkeiten”. Dieser Titel wird Mädir Rigolo 2013 für die SANDDORN-BALANCE in Tokyo verliehen. Der Meister der Balance lässt im Zeitlupentempo aus 13 Palmblatt-Rispen und einer Feder ein äußerst fragiles Riesenmobile entstehen, während das Publikum im Saal den Atem anhält und gebannt den bedachten Bewegungen folgt. Ein Traumfänger auf der Suche nach flüchtigem Glück – eine Illusion. Denn kaum ist das Gleichgewicht gefunden, wird es vom Künstler selbst zerstört. Mit der “Kamiwaza”-Auszeichnung ist die Kunst der Sanddorn-Balance im Land des Zen angekommen: Konzentration, Achtsamkeit und bewusste Wahrnehmung auf der Suche nach der absoluten Realität vereinen sich in der 15-minütigen Performance.
  

Längst kann Mädir Rigolo die Nachfrage nach „der vielleicht schönsten Nummer Europas“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) nicht mehr befriedigen. Er entscheidet sich, seinen Act an ausgewählte Artisten weiterzugeben. Auch sie begeistern ihr  wachsenden Publikum auf allen Kontinenten und fügen der Balance-Performance je ihre eigene Note hinzu. 


 16 Jahre lang zeigte nur Mädir Rigolo sein zerbrechliches Kunstwerk. Der Act ist nun öfters auch im Zirkus und Variete zu sehen. Der grosse CIEQUE DU SOLEIL fragte nach einer weiblichen Darstellerin. für die Sanddornbalance für ein 10 jähriges Engagement. Das bewog Mädir Rigolo den Act an seine Tochter Lara weiter zu geben. Seine Tochter sollte nicht lange die einzige Schülerin bleiben. Die Nachfrage nach der Nummer wuchs stetig an.
 
 Mädir Eugster: „Jetzt ist die Zeit gekommen, mein Wissen weiterzugeben. Ich bin sehr glücklich, dass ich Menschen in meinem Umfeld gefunden habe, die meine Erfahrungen teilen und sie sogar weiterentwickeln. Ich selber möchte seltener auftreten und mehr Zeit in neue Ideen investieren“, erklärte er 2011. Seit 2012 ist die Sanddorn-Balance in Asien, Amerika, Australien und Europa zu erleben.
 
 In den USA wird Lara Jacobs, Rigolos älteste Tochter, als Göttin der Balance allabendlich in der Cirque du Soleil-Show Amaluna bejubelt. Der New Yorker Theaterkritiker Nestruck zählt ihre Rigolo-Performance zu den “Top 10” des Jahres 2012. Seit 2021 betreibt sie in New York ihr eigenes Theater. Höhepunkt in MOONRISE: Die Sanddornbalance.
 
Marula Eugster Rigolo ist die jüngste Tochter von Meister Mädir. Sie nimmt mit der Sanddornbalance die Hauptrolle in der legendären  Produktion WINGS BY RIGOLO ein und debütiert mit ihrem ersten eigenen Tanztheaterstück SOSPIRI.

Miyoko Shida Rigolo, die auch als Choreographin mit Rigolo zusammenarbeitet, lässt eine magisch-fernöstliche Aura um ihre Sanddorn-Balance entstehen. Melodia Rigolo ist die Darstellerin mit spanischem Temperament. Andreis Jacobs Rigolo zeigt seine Interpretation der Sanddornbalance in André Hellers AFRICA AFRICA und im Zirkus RONCALLI.

Die Sanddorn-Balance ist weltberühmt geworden : Weltweit zu sehen in Manegen und auf Bühnen, in Museen und bei Ausstellungen, auf Festivals und in Theatern.

… die vielleicht schönste Nummer Europas … (Frankfurter Allgemeine Zeitung) 
 
Und der Meister tritt weiterhin selber auf bei besonderen Gelegenheiten. Zur Zeit sieht man ihn gelegemtlich in SPIRIT DREAMS, Dirk Denzers Varieté...

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Booking
 

Rigolo Swiss Nouveau Cirque 
Marc Reinhardt

balance@rigolo.ch
marc.reinhardt@rigolo.ch
+41 79 336 24 74 (Mobil)